DJI Mavic 3 Enterprise Thermal
5.399,00 €
Kitzretterkomplettpaket Drohne mit Akkupack
5.899,00 €
DJI Mavic 3 Enterprise Thermal Drohne mit Wärmebildkamera: Die perfekte Lösung für Landwirtschaft und Jagd
Der Einsatz von Drohnen wird immer populärer. Besonders in Kombination mit einer Wärmebildkamera sind Drohnen für die Landwirtschaft und Jagd ein großartiger Weg, Tiere zu schützen und den Tierbestand zu überwachen. Viele Landwirte und Jäger erwägen daher den Kauf einer Drohne mit Wärmebildkamera. Doch warum genau ist diese Technik so effektiv, insbesondere bei der Kitzrettung?
Die Wiesen als Lebensraum
Wiesen sind der Lebensraum von Rehkitzen und anderen Tieren. In der modernen Landwirtschaft werden diese Wiesen oft mit großen und schnellen Maschinen gemäht. Trotz der Bemühungen der Landwirte, die Wiesen vor dem Mähen abzusuchen, bleiben viele Tiere unentdeckt und erleiden dadurch schlimme Verletzungen oder den Tod. Hier kommt die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal Drohne ins Spiel, die dank ihrer fortschrittlichen Wärmebildtechnik eine effektive Lösung bietet.
Der Einsatz der Drohne
Die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal ist mit modernster Wärmebildtechnik ausgestattet, die minimale Temperaturunterschiede erkennen kann. Dadurch kann die Drohne jederzeit und nicht nur in den frühen Morgenstunden eingesetzt werden. Dies ermöglicht es Jägern und Landwirten, mehr Fläche in kürzerer Zeit abzusuchen und die Tiere rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Die Mähmaschinen können dann ihre Arbeit verrichten, ohne dass Tiere zu Schaden kommen.
Nachsuche nach der Jagd
Nach der Jagd ist die Nachsuche mithilfe der Drohne deutlich einfacher. Mit der Wärmebildkamera ist das erlegte Wild auch im hohen Gras oder Getreide schnell zu finden. Ohne Drohne muss die Nachsuche aus Sicherheitsgründen oft erst am nächsten Tag durchgeführt werden, was im Sommer zur Verhitzen des Wildbrets führen kann.
Eine angeschossene Sau kann Hund oder Mensch gefährlich werden. Mit einer Drohne ist der Jäger vorgewarnt und kann so ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten.
Maisjagd Organisation
Bei der Organisation einer Maisjagd ist es wichtig zu wissen, in welchem Feld sich die Wildschweine aufhalten. Mit der Wärmebilddrohne können die Tiere sicher lokalisiert werden, sodass die Jagd optimal geplant und durchgeführt werden kann.
Wildschadenaufklärung
Mit der Drohne können Wildschäden schnell und einfach von oben lokalisiert werden, ohne dass das Feld betreten werden muss. Dies spart Zeit und verhindert zusätzlichen Schaden.
Überwachung und Zählung von Weidetieren
Für Landwirte ist die Überwachung und Zählung von Weidetieren oft eine Herausforderung, besonders in unwegsamem Gelände. Mit der Wärmebilddrohne können Tiere leicht gefunden und überwacht werden, was besonders wichtig ist, wenn Raubtiere wie Wölfe in der Nähe sind.
Fazit
Die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal Drohne ist eine unverzichtbare Hilfe für Landwirte und Jäger. Ihre fortschrittliche Wärmebildtechnik ermöglicht eine effektive und sichere Überwachung und Rettung von Tieren. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Landwirtschaft und Jagd mit der DJI Mavic 3 Enterprise Thermal Drohne.
Allgemeine technische Daten:
Fluggerät
Gewicht (mit Propellern, ohne Zubehör):
920 g
Max. Startgewicht:
1.050 g
Abmessungen:
Gefaltet (ohne Propeller): 221 × 96,3 × 90,3 mm (L×B×H)
Ausgefaltet (ohne Propeller): 347,5 × 283 × 107,7 mm (L×B×H)
Diagonale Länge:
380,1 mm
Max. Steiggeschwindigkeit:
6 m/s (Normalmodus)
8 m/s (Sportmodus)
Max. Sinkgeschwindigkeit:
6 m/s (Normalmodus)
6 m/s (Sportmodus)
Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille):
15 m/s (Normalmodus)
Vorwärts: 21 m/s, seitlich: 20 m/s, rückwärts: 19 m/s (Sportmodus)
Max. Windwiderstandsfähigkeit:
12 m/s
Max. Starthöhe über NHN:
6.000 m (ohne Nutzlast)
Max. Flugzeit (bei Windstille):
45 min
Max. Schwebezeit (bei Windstille):
38 min.
Max. Flugdistanz:
32 km
Max. Nickwinkel:
30° (Normalmodus)
35° (Sportmodus)
Max. Winkelgeschwindigkeit:
200°/s
GNSS:
GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS
(GLONASS wird nur unterstützt, wenn RTK-Modul aktiviert ist)
Schwebegenauigkeit:
Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtsensoren); ±0,5 m (mit GNSS); ±0,1 m (mit RTK)
Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtsensoren); ±0,5 m (mit hochpräzisem Positionierungssystem); ±0,1 m (mit RTK)
Betriebstemperatur:
-10 °C bis 40 °C
Interner Speicher:
-
Motormodell:
2008
Propellertyp:
9453F Enterprise-Propeller
Signalleuchte:
Im Fluggerät integriert
Weitwinkelkamera
Sensor:
DJI Mavic 3T: 1/2″ CMOS, effektive Pixel: 48 MP
Objektiv:
Sichtfeld: 84°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/2,8Fokus: 1 m bis ∞
ISO:
100 bis 25600
Verschlusszeit:
Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s
Maximale Bildgröße:
8000×6000
Fotomodi:
Einzelaufnahme: 12 MP / 48
MPIntervall: 12 MP / 48
MPJPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s*
* Fotos mit 48 MP unterstützen kein 2 Sekunden-IntervallIntelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MPPanorama: 12 MP (RAW); 100 MP (zusammengesetztes Bild)
Videoauflösung:
H.264
4K: 3840×2160 bei 30 fps
FHD: 1920×1080 bei 30 fps
Bitrate:
4K: 85 MBit/s
FHD: 30 MBit/s
Unterstützte Dateiformate:
exFAT
Fotoformat:
JPEG
Videoformat:
MP4 (MPEG 4 AVC/H.264)
Telekamera
Sensor:
1/2″ CMOS, effektive Pixel: 12 MP
Objektiv:
Sichtfeld: 15°
Äquivalente Brennweite: 162 mm
Blende: f/4,4
Fokus: 3 m bis ∞
ISO:
100 bis 25600
Verschlusszeit:
Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s
Maximale Bildgröße:
4000×3000
Fotoformat:
JPEG
Videoformat:
MP4 (MPEG 4 AVC/H.264)
Fotomodi:
Einzelaufnahme: 12 MP
Intervall: 12 MP JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP
Videoauflösung:
H.264
4K: 3840×2160 bei 30 fps
FHD: 1920×1080 bei 30 fps
Bitrate:
4K: 85 MBit/s
FHD: 30 MBit/s
Digitalzoom:
8x (56x Hybridzoom)
Wärmebildkamera
Sensor:
Ungekühltes Vox-Mikrobolometer
Pixelabstand:
12 μm
Bildrate:
30 Hz
Objektiv:
Diagonales Sichtfeld: 61°
Äquivalente Brennweite: 40 mm
Blende: f/1,0
Fokus: 5 m bis ∞
Empfindlichkeit:
≤50 mk bei f/1,1
Temperaturmessmethode:
Punktmessung, Flächenmessung
Temperaturmessbereich:
Hoher Verstärkungsmodus: 20 °C bis 150 °C
Niedriger Verstärkungsmodus: 0 °C bis 500 °C
Palette:
Weiß heiß/ Schwarz heiß/ Tönung/ Eisenrot/ Heißes Eisen/ Arktisch/ Medizinisch/ Fulgurit/ Regenbogen 1/ Regenbogen 2
Fotoformat:
JPEG (8 Bit)
R JPEG (16 Bit)
Videoauflösung:
640×512 bei 30 fps
Bitrate:
6 MBit/s
Videoformat:
MP4 (MPEG 4 AVC/H.264)
Fotomodi:
Einzelaufnahme: 640×512
Intervall: 640×512
JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Digitalzoom:
28x
Infrarot-Wellenlänge:
8 bis 14 μm
Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit:
±2 °C oder ±2 % (bei Verwendung des größeren Werts)
Videoübertragung
Videoübertragungssystem:
DJI O3 Enterprise Übertragung
Qualität der Liveansicht:
Fernsteuerung: 1080p/30fps
Betriebsfrequenz:
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen):
FCC: 15 m
CE: 8 km
SRRC: 8 km
MIC: 8 km
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen):
Starke Interferenz (z. B. dichte Bebauung, Wohngebiete):
1,5 bis 3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)
Mittlere Interferenz (z. B. Vororte, Stadtparks):
3 bis 9 km (FCC), 3 bis 6 km (CE/SRRC/MIC)
Geringe Interferenz (z. B. offene Flächen, abgelegene Gebiete):
9 bis 15 km (FCC), 6 bis 8 km (CE/SRRC/MIC)
Max. Download-Geschwindigkeit:
15 MB/s (mit DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung)
Latenz (abhängig von Umweltfaktoren und verwendetem Mobilgerät):
Ca. 200 ms
Antennen:
4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Strahlungsleistung (EIRP):
2,4 GHz: 33 dBm (FCC), 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: 33 dBm (FCC), 30 dBm (SRRC), 14 dBm (CE)
Akku
Speicherkapazität:
5.000 mAh
Standardspannung:
15,4 V
Max. Ladespannung:
17,6 V
Akkutyp:
LiPo 4S
Chemische Zusammensetzung:
LiCoO2
Energie:
77 Wattstunden
Gewicht:
335,5 g
Ladetemperatur:
5 °C bis 40 °C
Gimbal
Stabilisierungssystem:
3 Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich:
Neigen: 135° bis 45°
Rollen: 45° bis 45°
Schwenken: 27° bis 27°
Steuerbarer Bereich:
Neigen: 90° bis 35°
Schwenken: Nicht steuerbar
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen):
100°/s
Winkelschwingungsbereich:
±0,007°
Lieferumfang:
1x Mavic 3T Fluggerät
1x Mavic 3 Intelligent Flight Battery
1x MicroSD-Karte 64GB
1x Gimbal-Schutz
3x Mavic 3 Enterprise Propeller (Paar)
1x DJI RC Pro Enterprise
1x Schraubendreher
1x DJI USB‑C Netzteil (100W)
1x AC-Kabel für 100W Netzteil
1x USB‑C Kabel
1x USB‑C auf USB‑C Kabel
1x Hartschalenkoffer
3‑monatige Testlizenz der DJI Terra Software mit enthalten!
Inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Basic, 1x Maintenance